Südkultur vor Ort mit Kantonsbaumeister Erol Doguoglu

Die nächste Veranstaltung in der Reihe «Südkultur vor Ort» richtet sich an Vertreter:innen der Gemeinden, Mitglieder der Baukommissionen und an Baukultur intressierte Personen.

 

Kantonsbaumeister Erol Doguoglu berichtet über laufende Projekte und Verfahren sowie kürzlich abgeschlossene Wettbewerbe aus dem Kanton mit unterschiedlichsten Kontexten, Grössen und Programmen.

 

Dienstag, 6. Mai 2025, von 18.00 bis ca. 19.30 Uhr, mit anschliessendem Apéro

 

Treffpunkt: 18.00 Uhr,im Dachstock des Schloss Werdenberg, 9470 Werdenberg

 

Anmeldungen werden bis 1. Mai 2025 entgegengenommen unter:  info@suedkultur.ch .

 

Infos und Einladung

 

Südkulturpass findet nicht mehr statt

Mit dem Südkulturpass ermöglichte der Verein Südkultur jungen Menschen einen nicht ganz alltäglichen Zugang zu Kunst und Kultur. Die Südkulturpass-Woche in den Sommerferien ermöglichte, gemeinsam mit Gleichgesinnten und Künstlern kreativ zu wirken und zu gestalten. 

Nach vielen Jahren der Durchführung hat sich der Verein entschieden, den Südkulturpass nicht mehr anzubieten. Wir danken an dieser Stelle allen Teilnehmenden und Kursleitenden für die vielen kreativen, freudigen und inspirierenden Begegnungen.

Der Verein Südkultur wird sich weiterhin für die Kulturvermittlung in der Region einsetzen, vielleicht bald mit neuen Formen.

Erich Zoller ist neuer Co-Präsident von Südkultur

Der Verein Südkultur startet mit drei Wechseln im Vorstand ins Jahr 2025. Neben Jörg Tanner, der als Gemeindepräsident von Sargans zurückgetreten ist und damit aus dem Vorstand ausscheidet, ist auch Vorstandsmitglied Fredy Schöb, bis Ende 2024 Gemeindepräsident von Gams, aufgrund seiner Pensionierung aus dem Vorstand von Südkultur zurückgetreten. Beide haben den Verein Südkultur während ihrer Amtszeit massgeblich mitgestaltet, das Bewusstsein für Kultur bei den Gemeinden gestärkt und damit ein aktives kulturelles Leben in der Region gefördert.  

 

Auch Vorstandsmitglied Betty Grob, Kulturvermittlerin aus Sargans, tritt aus dem Vorstand zurück. Seit den Anfängen des Vereins im Jahr 2006 im Vorstand, wirkte sie neben der regulären Vorstandsarbeit in verschiedenen Projekten mit. Besonders zu erwähnen ist der Südkulturpass mit kulturellen Kursen und Workshops für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien, der massgeblich durch Betty Grob geprägt wurde.  

 

Den scheidenden Vorstandsmitgliedern gebührt ein grosser Dank für ihr langjähriges Engagement für die Kultur. 

 

Ab Januar 2025 neu in den Vorstand gewählt sind Erich Zoller, Gemeindepräsident Quarten als Co-Präsident, Eduard Neuhaus, Gemeindepräsident Sevelen, und Andy Hartmann, Kultur- und Eventmanager aus Malans. 

Kultur fördern

Der Vorstand von Südkultur behandelt jährlich rund 100 Gesuche um Kulturbeiträge. Nebst monetärer Unterstützung sollen auch Synergien und KnowHow vermittelt werden.
Mehr …

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen und erfahren Sie Aktuelles zu den von Südkultur unterstützten Projekten:

Facebook

Instagram

Kultur & Tourismus

Angebote und Programm-/Ausflugstipps aus dem Südkulturgebiet – neu online als interaktive Karte verfügbar oder gedruckt als Pocket-Flyer erhältlich.
Mehr …